Die Detailinfos stehen für Sie als *pdf-Dateien zum Download zur Verfügung.
 |
Neujahr
1. Januar "Am Neujahrstag kalt und weiß,
wird der Sommer später heiß. "
» Mehr dazu |
|
 |
Raunächte
24.,25.,31 Dezember, 1., 5.,6. Januar "Ist’s bis Dreikönig sonnig und
still, der Winter vor Ostern nicht weichen will."
» Mehr dazu |
|
 |
Maria Lichtmess
2. Februar
"Scheint zu Lichtmess die Sonne heiß, gibt’s noch sehr viel Schnee und
Eis."
» Mehr dazu |
|
 |
Gertraudi
17. März
"Sieht St. Gertrud Eis, wird das ganze Jahr nicht heiß."
» Mehr dazu |
|
 |
Tag der Narren
1. April
!Den 1. April musst überstehn, dann kann dir manch Gutes geschehn."
» Mehr dazu |
|
 |
Eisheilige
Mitte Mai
"Servaz und Sophie müssen vorüber sein, will der Bauer vor Nachtfrost
sicher sein."
» Mehr dazu |
|
 |
Schafskälte
Um den 11. Juni
"Regen an St. Barnabas währet 40 Tage ohne Unterlass."
» Mehr dazu |
|
 |
Siebenschläfer-Tag
27. Juni
"Regnet es am Siebenschläfertag, der Regen sieben Wochen nicht weichen
mag."
» Mehr dazu |
|
 |
Hunds-Tage
23. Juli bis 24. August
"Hunds-Tage heiß, Winter lange weiß."
» Mehr dazu |
|
 |
Altweiber-Sommer
September bis Oktober
"Bleiben die Schwalben lange, so sei vor dem Winter nicht bange."
» Mehr dazu |
|
 |
Heiliger Hubertus
3. November
"Bringt Hubertus Schnee und Eis, bleibt’s den ganzen November weiß."
» Mehr dazu |
|
 |
Thomas-Nacht
21. Dezember
"Wenn St. Thomas dunkel war, gibt’s ein schönes neues Jahr."
» Mehr dazu |